EINSATZ

Gasaustritt

Stichwort: GasB - Zeit: 11:05 Uhr

Bei Tiefbauarbeiten kam es im Mergelweg zu einem Gasaustritt. Die Leckage wurde geschlossen und das Gebiet freigemessen. Alle betroffenen Anwohner konnten anschließend wieder zurück in Ihre Wohnhäuser.


Jährliche Einsatzübung Atemschutz

Gestern fand der erste von zwei angesetzten Terminen zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Atemschutzübung statt, welche jährlich stattfinden muss. Insgesamt nahmen 20 Kameraden an den Übungen Teil. Auf Grund der vorherrschenden Corona-Pandemie war hierzu die Aufstellung und Einhaltung eines umfangreichen Schutzkonzeptes erforderlich.


EINSATZ

Großbrand

Stichwort: Fe4l - Zeit: 01:01 Uhr

Heute Nacht wurden wir von unserer Nachbarwehr Delbrück zur Untersztützung bei einem Großbrand in einem Betrieb gerufen. In einem holzverarbeitenden Betrieb ist es zu einem Großbrand gekommen. Schon auf der Anfahrt konnten wir eine massive Rauchentwicklung wahrnehmen. Für Hövelhof im Einsatz waren: LF 20, DLK, TLF, SW 2000, GW-Logistik, KdoW, die Drohne und die Wehrführung



EINSATZ

Granatenfund

Stichwort: Sonb - Zeit: 15:55 Uhr

Bei Erdarbeiten ist heute eine Mörsergranate aus dem 2. Weltkrieg zum Vorschein gekommen. Anliegende Wohnhäuser mussten geräumt und Straßen gesperrt werden. Die Granate wurde durch den Kampfmittelräumdienst geborgen und fachgerecht entfernt. Alle Anwohner konnten wieder in ihre Häuser zurückkehren.




Provinzial übergibt Materialien zur Brandschutzerziehung an die Feuerwehr Hövelhof

Seit Jahren unterstützt die Westfälische Provinzial Versicherungs AG die Feuerwehren. Die jetzt übergebenen Materialien werden im Rahmen der Brandschutzerziehung eingesetzt um Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter die Gefahren von Feuer und Rauch näher zu bringen und zu erläutern wie wichtig es ist, im Ernstfall richtig zu handeln. Diese gesetzliche Aufgabe der Feuerwehr kann mit dem Inhalt des übergebenen „Notrufkoffers“ nun…



EINSATZ

Verunfallte Radfahrer

Stichwort: VU4 - Zeit: 19:16 Uhr

Zwei verunfallte Radfahrer, First Responder zur Unterstützung des Rettungsdienstes vor Ort