Rund um die Feuerwehr

Einsatzübung ABC und IuK

Einsatzübung ABC und IuK-Einheiten des Kreises Paderborn zusammen mit der Feuerwehr Hövelhof– Stapler auf Abwegen 2023 – Übung: Kommunikations-Einsatz und KoordinierungsübungVeranstalter: ABC Einheiten Kreis Paderborn mit FW HövelhofÜbungsleiter: Matthias StrunzObjekt: Fa. Formaplan, Gehastraße 2-4, 33161 HövelhofTermin: Samstag, 05.08.2023Start: 07:00 UhrÜbungsbeginn: 09:00 Uhr (Alarmierung) Übungsende 14:00 UhrEnde: 15:00 Uhr Szenario:Bei Verladearbeiten auf dem Betriebsgelände eines Holzverarbeitenden Be- triebes ist es zu…

Weiterlesen

Feuerwehr Hövelhof feilt weiter an Technik und Taktik für Extremwetterereignisse

Die Erkenntnisse rund um das Hochwasserereignis im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind der Gemeinde Hövelhof und ihrer Feuerwehr nicht unbekannt. Entsprechende Risikoanalysen und Bedarfsermittlungen waren schon seit dem Jahr 2000 Planungsgrundlage für die Feuerwehr, so auch im letzten durch den Gemeinderat verabschiedeten Brandschutzbedarfsplan 2020. Zuletzt konnte mit der Beschaffung eines hochgeländegängigen Tanklöschfahrzeuges TLF4000 auf einem Mercedes Unimog eine wesentliche…


Hermann-Josef Kias

Schwer betroffen und in tiefer Trauer müssen wir Euch mitteilen, dass unser Kamerad, guter Freund, Kollege, Notarzt und leitender Notarzt am 11.06.2023 in Hövelhof verstorben ist. Hermann-Josef Kias  Geb. am 29.07.1962 in Essen-Borbeck Facharzt für AllgemeinmedizinNotfallmedizin, Palliativmedizin, Naturheilverfahren Nach langer schwerer Tumorerkrankung und bewundernswerten Kampf im Alter von nur 60 Jahren, seinem Wunsch entsprechend zu Hause im Beisein seiner Familie, verstorben ist….



Ausbildung Feuerwehr Delbrück und Hövelhof

Der Start in der Laufbahn der Freiwilligen Feuerwehr beginnt mit der Grundausbildung, welche in der Feuerwehr-Dienstvorschrift 2, kurz FwDv 2 geregelt ist.  21 Kameradinnen und Kameraden aus Delbrück und Hövelhof konnten am vergangenen Samstag den ersten Teil ihrer Grundausbildung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung erfolgreich beenden. Der erste Teil der sogenannten Truppmannausbildung, mit einer Dauer von ca. 80 Stunden,…


Endlich geht’s los

Die ersten Arbeiten für unseren Neubau beginnen für das kommende Verwaltungsgebäude. Dort werden Umkleiden, Schwarz-Weiß Bereich, Duschen, Sozialräume, Büros, die örtliche Einsatzleitung, Schulungsraum, Besprechungsraum, Räume für die Jugendfeuerwehr und viele weitere entstehen.Wir halten euch über die verschiedenen Bauabschnitte auf dem Laufenden. Einen ausführlichen Bericht findet ihr über die örtliche Presse oder auf der Homepage der Sennegemeinde Hövelhof.


Jahreshauptversammlung

Die Kameradinnen und Kameraden der Hövelhofer Feuerwehr haben sich vor wenigen Tagen versammelt, um das vergangene Jahr zu reflektieren, die Verabschiedung und Beförderung von Mitgliedern feierlich zu begehen und das neue Tanklöschfahrzeug zu segnen.Im Jahr 2022 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hövelhof insgesamt 357 Einsätze und damit etwa 50 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere die Anzahl der Fist Responer-Einsätze hat…


Der letzte Tag des Jahres beschert hohes Einsatzaufkommen

Der letzte Tag des Jahres weitgehend ohne Beschränkungen nach zweijähriger Pandemie, hielt für die Feuerwehr Hövelhof ein überdurchschnittliches Einsatzaufkommen vor.  Bereits am frühen Nachmittag erfolge die erste Alarmierung um 14:37 Uhr zu einen PKW-Brand auf die Bundesautobahn 33. Ein PKW mit Motorschaden unter erheblicher Rauchentwicklung hatte diesen Einsatz ausgelöst, ein Eingreifen der Feuerwehr wurde nicht erforderlich. Um 18:14 Uhr forderte…


Alarmübung „Liegender 66er“ 

In einer Kurve kommt ein Reisebus ins kippen und begräbt einen Pkw unter sich. Der Pkw-Fahrer wird schwer eingeklemmt und im Bus verletzen sich 3 Personen schwer.Dieses Übungsszenario wurde gestern Abend auf der Straße am Schierbusch, am Bau- und Servicebetrieb geübt.Eine großer Dank geht an Bus Berens für die Bereitstellung des Busses und der Schlotmann Gruppe bei der Unterstützung mittels…


Dankeschön aus der Ukraine

Um zu zeigen, dass die Unterstützung der Initiative „Hövelhof hilft“ vor Ort ankommt und auf große Wertschätzung trifft, hat die ukrainische Organisation „O.K. Human Rights Ukraine e.V.“ ein Dankeschön nach Hövelhof geschickt. Diese Geste hat uns sehr gefreut! Nachdem im August zuletzt Medikamente in die Ukraine geliefert wurden, sollen nun Hilfsgüter für die kalte Jahreszeit folgen. Am 21. September wird…