Oldtimer-Hingucker am neuen Feuerwehrgerätehaus
Förderverein initiiert Jubiläumsprojekt „95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hövelhof“
WeiterlesenFörderverein initiiert Jubiläumsprojekt „95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hövelhof“
WeiterlesenAm Montag erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Kamerad Gemeindebrandinspektor Hans-Georg Vonderheide im Alter von nur 76 Jahren verstorben ist.
Am vergangenen Dienstabend waren wir beim Lohnunternehmen Bredenbals zu Gast. Dort konnten wir die patientengerechte Rettung einer verunfallten Person aus dem Korntank eines Mähdreschers üben. Die verunfallte Person wurde sicher mit der Drehleiter und mit Hilfe der Schleifkorbtrage aus dem Korntank gerettet.Auch konnten wir uns an verschiedenen anderen Landmaschinen über die Technik und Funktionalität der Geräte tiefgreifend informieren.Hier auch nochmal…
Bilanz eines zuweilen turbulenten und fordernden Einsatzjahres zogen die 155 Frauen und Männer der Feuerwehr Hövelhof bei der Jahreshauptversammlung, die erneut im Schützen- und Bürgerhaus stattfand und musikalisch vom Blasorchester Hövelhof begleitet wurde.
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehr-Gerätehaus in Hövelhof machen spürbare Fortschritte. Einen weiteren Meilenstein haben die Projektverantwortlichen nun erreicht: Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr sind in eine provisorische Fahrzeughalle eingezogen. Damit bleibt die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr während der laufenden Bauphase in vollem Umfang gewährleistet.
Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Hövelhof mit 21 Kameradinnen und Kameraden beim Leistungsnachweis in Bad Wünnenberg-Fürstenberg vertreten. Nach einer Einsatzübung Feuer mit Wasserentnahmestelle offenes Gewässer wurde das Wissen bei Knoten und Stichen, einem theoretischen Prüfungsteil sowie Dekontaminierung einer Person unter CSA gemeistert. Herzlichen Glückwunsch an die bestandenen Kameradinnen und Kameraden. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenberg…
Minister Reul überreichte Förderplakette an die Firma ELHA Maschinenbau Der Hövelhofer Familienbetrieb ELHA Maschinenbau engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 überdurchschnittlich im Bereich der örtlichen Feuerwehr. NRW-Innenminister Herbert Reul hat dem Unternehmen jetzt die „Förderplakette für Arbeitgeber 2023“ als Anerkennung des besonderen Engagements im Brand- und Katastrophenschutz verliehen. „Die Ehrenamtlichen in der Feuerwehr und im Katastrophenschutz sind das…
Einsatzübung ABC und IuK-Einheiten des Kreises Paderborn zusammen mit der Feuerwehr Hövelhof– Stapler auf Abwegen 2023 – Übung: Kommunikations-Einsatz und KoordinierungsübungVeranstalter: ABC Einheiten Kreis Paderborn mit FW HövelhofÜbungsleiter: Matthias StrunzObjekt: Fa. Formaplan, Gehastraße 2-4, 33161 HövelhofTermin: Samstag, 05.08.2023Start: 07:00 UhrÜbungsbeginn: 09:00 Uhr (Alarmierung) Übungsende 14:00 UhrEnde: 15:00 Uhr Szenario:Bei Verladearbeiten auf dem Betriebsgelände eines Holzverarbeitenden Be- triebes ist es zu…
Die Erkenntnisse rund um das Hochwasserereignis im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind der Gemeinde Hövelhof und ihrer Feuerwehr nicht unbekannt. Entsprechende Risikoanalysen und Bedarfsermittlungen waren schon seit dem Jahr 2000 Planungsgrundlage für die Feuerwehr, so auch im letzten durch den Gemeinderat verabschiedeten Brandschutzbedarfsplan 2020. Zuletzt konnte mit der Beschaffung eines hochgeländegängigen Tanklöschfahrzeuges TLF4000 auf einem Mercedes Unimog eine wesentliche…
Schwer betroffen und in tiefer Trauer müssen wir Euch mitteilen, dass unser Kamerad, guter Freund, Kollege, Notarzt und leitender Notarzt am 11.06.2023 in Hövelhof verstorben ist. Hermann-Josef Kias Geb. am 29.07.1962 in Essen-Borbeck Facharzt für AllgemeinmedizinNotfallmedizin, Palliativmedizin, Naturheilverfahren Nach langer schwerer Tumorerkrankung und bewundernswerten Kampf im Alter von nur 60 Jahren, seinem Wunsch entsprechend zu Hause im Beisein seiner Familie, verstorben ist….